Tausendgüldenkraut geschnitten
Bereits im Altertum ranken sich Mythen und Legenden um das Tausendgüldenkraut (lat. Centaurium) es soll aus der Überlieferung des griechischen Zentauren Chiron stammen. Hildegard von Bingen schrieb Tausendgüldenkraut eine magische Wirkung zu. Breits im Alterum bis heute zählt Tausendgüldenkraut zu den wichtigsten und vielseitig einsetzbaren Pflanzen und Küchenkräuter.
Herkunft: Marokko
Inhalsstoffe und Anwendung von Tausendgüldenkraut
Seine Inhaltsstoffe sind Bitterstoffe, Harz,ätherische Öle, Fettsäuren, Magnesiumlactat, Gentianin.
Tausendgüldenkraut kann als Tausendgüldenkraut-Tee, Tausendgüldenkraut-Tinktur oder als Bachblüte-Centaury eingesetzt werden. In der Neuzeit hat Tausendgüldenkraut längst den weg in die Küche gefunden. Es wird als herbes Würzmittel in Salaten und Dressings verwendet aber auch als Beigabe zu Aufläufen. Tausendgüldenkraut wird auch in der Gemüseküche zum Kochen verwendet.
Tausendgüldenkraut Tee
Tausendgüldenkraut wird vorwiegend als Tee oder Essenz aufgebrüht. Man kann es auch zur Herstellung von Weinen und Likören verwenden. Wenn man es hauchdünn mahlt kann man es bei Dressings und zu Gemüsegerichten zum überstreuen verwenden.
Kaufen und Bestellen
Tausendgüldenkraut kaufen und bestellen sie bequem in unserem Online-Shop. Ihre Bestellung wird bei der Bestellung frisch verpackt und versendet.